Seiteninhalt
26.03.2025

Gemeinsam stark: Mit neuen Perspektiven und viel Teamgeist begeistert die Jugendleiter*innen-Schulung

Verantwortung übernehmen, Teamarbeit erleben und jede Menge Spaß haben: Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen und in deiner Freizeit etwas Gutes und Sinnvolles zu tun? 

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter ausbilden zu lassen – ein Seminar voller spannender Inhalte, praktischer Tipps und ganz viel Spaß wartet auf dich.

In der Jugendleiter*innen-Schulung lernst du alles, was du brauchst, um Gruppen sicher und selbstbewusst zu betreuen. Von der Planung kreativer, abwechslungsreicher Aktionen, über den Umgang mit Konflikten bis hin zu rechtlichen Grundlagen: Wir machen dich fit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Das Beste daran? Du kannst dein Wissen direkt auf die Probe stellen und bekommst von uns dabei die nötige Unterstützung.

Außerdem erhältst du nach der Schulung die JuleiCa (Jugendleiter*innen-Card) – dein offizieller Nachweis für dein ehrenamtliches Engagement. Mit der JuleiCa profitierst du nicht nur von vielen Vergünstigungen, sondern sie ist auch ein echter Pluspunkt in deinem Lebenslauf!

Hast du Lust bekommen ein wichtiger Teil einer großen Gemeinschaft zu werden?

Wenn du Interesse an der JuleiCa-Schulung 2025 hast, gibt es weitere Informationen sowie den Anmeldezettel in den Jugendräumen der Jugendpflege Algermissen, auf dieser Seite zum Download oder im Rathaus der Gemeinde Algermissen. Du musst einfach nur den Anmeldebogen ausfüllen und beim Rathaus Algermissen (Marktstraße 7, 33191 Algermissen) abgeben oder den ausgefüllten Bogen per E-Mail an sophie.berndt@algermissen.de oder laura.hunziger@algermissen.de versenden. Und schon bist du dabei!

Wir freuen uns auf euch!
Eure Jugendpflege